Close-up-businesspeople-working-with-documents-sw

Controlling-Strategie – Ihr Kompass für nachhaltigen Unternehmenserfolg

Controlling-Strategie by Franz & Kalbitz

Franz & Kalbitz entwickeln maßgeschneiderte Controlling-Strategien, die Geschäftsführung und Management unterstützen. Unser Ziel: Strukturen schaffen, die Entscheidungen vereinfachen, Risiken minimieren und Chancen sichtbar machen.

Eine gute Controlling-Strategie ist mehr als Zahlenverwaltung – sie ist ein steuerndes Instrument, das Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs hält. Mit klar definierten KPIs, transparenten Reports und strategischer Beratung sorgen wir dafür, dass Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihr Geschäft haben.

Wir bringen CFO-Erfahrung direkt in Ihre Organisation ein und stellen sicher, dass Ihr Controlling nicht nur Daten liefert, sondern Antworten.

Ihre Vorteile einer professionellen Controlling-Strategie

✅ Transparenz: Relevante Kennzahlen auf einen Blick – keine Datenflut, sondern Klarheit.
✅ Effizienz: Smarte Controlling-Prozesse sparen Zeit und Ressourcen.
✅ Wachstum: Strategische Steuerung für nachhaltige Expansion.
✅ Risikominimierung: Frühzeitige Erkennung von Abweichungen und Risiken.
✅ Bessere Entscheidungen: Verlässliche Datenbasis für Geschäftsführung und Investoren.
✅ Flexibilität: Anpassen an Marktveränderungen durch agile Controlling-Systeme.

Typische Leistungen im Bereich Controlling-Strategie

  • Entwicklung und Einführung eines individuellen Controlling-Konzepts
  • Definition und Monitoring relevanter KPIs
  • Aufbau von Reporting-Strukturen für Management & Stakeholder
  • Integration von Finanz-, Liquiditäts- und Investitionsplanung
  • Szenario-Analysen für unterschiedliche Geschäftsentwicklungen
  • Optimierung bestehender Controlling-Systeme
  • Digitalisierung & Automatisierung von Controlling-Prozessen

Training & Coaching für interne Teams

Side-view-businesswoman-s-hands-using-laptop-computer-placed-messy-office-desktop-teamwork-with-business-people-analysis-cost-gr

Für wen ist eine Controlling-Strategie sinnvoll?

Eine durchdachte Controlling-Strategie ist unverzichtbar für Unternehmen, die:

  • wachsen und ihre Strukturen professionalisieren möchten
  • vor Finanzierungs- oder Investitionsrunden stehen
  • Transparenz für Banken, Investoren oder Aufsichtsgremien benötigen
  • Krisen vermeiden und rechtzeitig gegensteuern wollen
  • Entscheidungen faktenbasiert treffen möchten
Häufige Fragen zur Controlling-Strategie
Was versteht man unter einer Controlling-Strategie?

Sie ist ein langfristiges Konzept zur Unternehmenssteuerung, das relevante Kennzahlen definiert und Strukturen für Planung, Kontrolle und Reporting etabliert.

Warum ist eine Controlling-Strategie wichtig?

Weil sie Transparenz schafft, Risiken minimiert und die Basis für nachhaltige Entscheidungen bildet.

Was unterscheidet Controlling von Buchhaltung?

Buchhaltung dokumentiert Vergangenes, Controlling analysiert Daten und gibt Handlungsempfehlungen für die Zukunft.

Welche Rolle spielen KPIs in einer Controlling-Strategie?

KPIs sind zentrale Steuerungsgrößen, die den Erfolg messbar machen und Abweichungen frühzeitig aufzeigen.

Ab wann lohnt sich eine Controlling-Strategie?

Bereits ab einer gewissen Unternehmensgröße oder wenn Wachstums- und Finanzierungsentscheidungen anstehen.

Wie oft sollte eine Controlling-Strategie überprüft werden?

Regelmäßig – mindestens jährlich, besser quartalsweise im Rahmen des Management-Reportings.

Welche Tools eignen sich für ein modernes Controlling?

Von Excel-basierten Modellen bis hin zu digitalen ERP- und BI-Systemen – wir wählen die passende Lösung für Ihr Unternehmen.

Wie unterstützt Franz & Kalbitz konkret bei der Controlling-Strategie?

Wir entwickeln maßgeschneiderte Konzepte, führen Systeme ein und begleiten Geschäftsführung und Teams bei der Umsetzung.

Kann Controlling auch kleinere Unternehmen unterstützen?

Ja, gerade kleinere Unternehmen profitieren von Struktur und Klarheit, um Liquidität, Kosten und Wachstum im Blick zu behalten.

Wie schnell lässt sich eine Controlling-Strategie implementieren?

Abhängig von Größe und Komplexität des Unternehmens – von wenigen Wochen bis zu mehreren Monaten.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Franz & Kalbitz auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy