Close-up-businesspeople-working-with-documents-sw

Krisenmanagement – Stabilität und Lösungen in schwierigen Zeiten

Krisenmanagement by Franz & Kalbitz

Ob Liquiditätsengpass, Umsatzrückgang oder externe Schocks – eine Krise erfordert entschlossenes Handeln. Wir bringen Klarheit in komplexe Situationen, analysieren Ursachen und entwickeln maßgeschneiderte Restrukturierungs- und Sanierungskonzepte.

Als externer CFO sind wir Ihr Partner auf Geschäftsführungsebene: Wir identifizieren Risiken, steuern die Kommunikation mit Banken und Investoren und begleiten Sie Schritt für Schritt durch die Krise

Ihre Vorteile mit professionellem Krisenmanagement

✅ Schnelle Handlungsfähigkeit: Sofortige Analyse und Umsetzung erster Maßnahmen.
✅ Erfahrene Krisen-Experten: Über 10 Jahre Erfahrung in Controlling und Restrukturierung.
✅ Liquiditätssicherung: Wir schaffen kurzfristig finanziellen Spielraum.
✅ Stärkung des Vertrauens: Transparente Kommunikation mit Stakeholdern.
✅ Nachhaltige Lösungen: Nicht nur Symptome bekämpfen, sondern Ursachen.
✅ Flexibler Einsatz: Projektbezogen oder als dauerhafte Begleitung.

Typische Leistungen im Krisenmanagement

  • Analyse der finanziellen Situation & Ursachen der Krise
  • Erstellung von Liquiditätsplänen und Sofortmaßnahmen
  • Entwicklung von Restrukturierungs- und Sanierungskonzepten
  • Kommunikation mit Banken, Investoren & Gesellschaftern
  • Kostenmanagement & Effizienzsteigerung
  • Begleitung von Personal- und Strukturmaßnahmen
  • Unterstützung bei Insolvenzvermeidung und -planung
  • Coaching der Geschäftsführung für Krisenentscheidungen
Side-view-businesswoman-s-hands-using-laptop-computer-placed-messy-office-desktop-teamwork-with-business-people-analysis-cost-gr

Für wen eignet sich professionelles Krisenmanagement?

Unsere Leistungen richten sich an Unternehmen, die:

  • in einer akuten finanziellen Krise stehen
  • kurzfristige Liquiditätsengpässe meistern müssen
  • Restrukturierung oder Sanierung planen
  • das Vertrauen von Banken und Investoren sichern wollen
  • ihre Organisation langfristig stabilisieren möchten
Häufige Fragen zum Krisenmanagement
Was versteht man unter Krisenmanagement im Unternehmen?

Es umfasst alle Maßnahmen, um finanzielle und organisatorische Krisen zu analysieren, zu bewältigen und die Stabilität des Unternehmens wiederherzustellen.

Ab wann ist professionelles Krisenmanagement sinnvoll?

Sobald erste Liquiditätsengpässe, sinkende Aufträge oder erhöhte Drucksituationen durch Banken oder Investoren auftreten.

Welche Rolle übernimmt Franz & Kalbitz im Krisenmanagement?

Wir agieren als externer CFO, entwickeln Strategien, setzen Sofortmaßnahmen um und begleiten die Kommunikation mit Stakeholdern.

Kann ein externer CFO wirklich eine Krise lösen?

Ja, durch unabhängigen Blick von außen, strukturierte Maßnahmen und Erfahrung in ähnlichen Situationen.

Welche Branchen profitieren vom Krisenmanagement?

Alle – von Start-ups über Agenturen bis zum produzierenden Gewerbe. Jede Branche kann in finanzielle Engpässe geraten.

Wie schnell kann Franz & Kalbitz im Krisenfall starten?

Innerhalb weniger Tage – wir analysieren sofort und leiten erste Schritte ein.

Geht es nur um Zahlen oder auch um Organisation?

Beides. Wir stabilisieren die Finanzen und helfen, Strukturen anzupassen, um Krisen langfristig zu vermeiden.

Was unterscheidet Krisenmanagement von Restrukturierung?

Krisenmanagement ist akute Hilfe, Restrukturierung ein längerfristiges Konzept zur Neuausrichtung.

Welche Instrumente werden im Krisenmanagement eingesetzt?

Liquiditätsplanung, Kostenanalysen, Szenario-Rechnungen, Kommunikationskonzepte und Sanierungspläne.

Ist Krisenmanagement auch für kleine Unternehmen relevant?

Ja, gerade KMUs profitieren von externer Expertise, um schnell gegenzusteuern und wieder Stabilität zu gewinnen.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Franz & Kalbitz auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy